Vous êtes ici :
Digitale Technologien im Dienst der Bildungsgemeinschaft
Erfahren Sie in diesem Blog durch die Tipps und Erfahrungsberichte anderer Benutzer, wie digitale Technologien den Alltag der Bildungsgemeinschaft erleichtern können, und erhalten Sie Informationen zu den Neuheiten von Skolengo.
- 24. August 2021Skolengo für Familien: Wofür kann ich Skolengo als Elternteil nutzen?Skolengo fördert die Kommunikation zwischen der Einrichtung und den Familien. Die Erziehungsberechtigten können die Neuigkeiten auf der Internetseite der Schule einsehen. Über die mobile App können Eltern auf dem Smartphone außerdem die Noten ihres Kindes und seine zu erledigenden Aufgaben einsehen. Sie werden per SMS oder per E-Mail informiert, wenn ihr Kind abwesend ist oder ein Gespräch zur beruflichen Orientierung ansteht.
- 12. Juli 2021Videokonferenz: Auch in Nicht-Pandemiezeiten ein effizientes Kommunikations- und UnterrichtstoolSkolengo bietet der Bildungscommunity einen einfach umzusetzenden Videokonferenz-Dienst. Das Tool umfasst zahlreiche Funktionen, die den täglichen Austausch zwischen der Schule, den Lehrern, den Familien und den Schülern erleichtern.
- 5. Juli 2021EMS: Mit dem Übungsgenerator ein Escape Game erstellenClaire Parmentier unterrichtet seit 2006 Englisch am Collège Louis Pasteur in Petit-Couronne (76). Seit 4 Jahren verwendet sie die EMS Skolengo, die besser unter dem Namen Arsene76 bekannt ist. Als Beauftragte für digitale Technologien ist sie Teil des digitalen Kompetenzzentrums der Akademie. In diesem Zusammenhang denkt sie über die verschiedenen digitalen Nutzungszwecke nach, die mit der EMS entwickelt werden können, und teilt ihre Erfahrung mit anderen Lehrern. Erfahren Sie, wie die EMS sie im Alltag bei ihren Missionen begleitet und wie sie mit dem Übungsgenerator der EMS ein Escape Game* entwickelt hat, um ihre Schüler beim Lernen zu unterstützen.
- 15. Juni 2021Die öffentliche Startseite der Einrichtung aufbauen und dynamisch gestaltenDie EMS (Education Management Software) macht den Aufbau der öffentlichen Startseite Ihrer Einrichtung zum Kinderspiel. Alle Aktivitäten und Informationen der Schule werden der Bildungscommunity attraktiv und benutzerfreundlich präsentiert. Die Startseite stellt eine gute Kommunikation zwischen der Schule, den Schülern und den Familien sicher. Um die Inhalte der Startseite regelmäßig zu erneuern, kann die Schule verschiedene Personen mit der Erstellung und der Veröffentlichung von Inhalten beauftragen.
- 30. April 2021Das Forum des EMS: ein kollaboratives Tool, das die Distanzkommunikation mit den Schülern sicherstelltWenn es in einer Rubrik aktiviert wurde, bietet das Forum den Lehrkräften, dem Personal der Einrichtung und den Schülern einen kollaborativen Diskussionsbereich zu unterschiedlichen und gemeinsamen Themen.
- 27. April 2021Chat EMS: Synchroner und gesicherter Austausch mit den SchülernDas EMS Skolengo stellt einen benutzerfreundlichen und gesicherten Diskussionsbereich zur Verfügung, um direkt mit den Mitgliedern der Klasse zu kommunizieren.
- 7. April 2021So können über die EMS Dokumente mit den Schülern geteilt werden?Die EMS Skolengo bietet Lehrkräften verschiedene Tools, um Dokumente an die Schüler zu verbreiten. Nachstehend bieten wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Verbreitungsmethoden und ihre Besonderheiten.
- 2. April 2021So funktioniert Distanzunterricht mit Skolengo?Die EMS Skolengo umfasst zahlreiche Funktionen, die es den Lehrkräften ermöglichen, Distanzunterricht zu geben, wenn einer oder mehrere Schüler nicht in die Schule kommen können: Schüler im Krankenhaus, Leistungssportler, Lockdown oder Quarantäne usw. Dank des Distanzunterrichts über Skolengo ist es möglich, mit dem Schüler in Kontakt zu bleiben und die pädagogische Kontinuität sicherzustellen.
- 19. März 2021Skolengo bietet neue FunktionenDie Neuheiten des Quartals: Ab sofort können Sie Eltern ganz einfach per SMS kontaktieren und längere Vertretungen im Stundenplan und neue Dienste für die Familien im Modul Verwaltung und Finanzen verwalten.
- 18. März 2021Erfahrungsbericht: So erstellt und ändert man mit Skolengo schnell und einfach einen StundenplanMarguerite Henry ist Schuldirektorin. Seit Schuljahresbeginn 2020 nutzt sie das in die EMS Skolengo integrierte Stundenplan-Modul. Sie hat mit uns über ihre Erfahrungen bei der Nutzung dieses Moduls und seiner Funktionen für die effiziente Leitung einer Schule gesprochen.
- 16. März 2021Die EMS Skolengo im Dienste innovativer LehrmethodenMit der EMS Skolengo können Lehrer zahlreiche innovative Lehrmethoden umsetzen. Erfahren Sie, wie Lehrer die EMS Skolengo verwenden!
- 3. März 2021So gestaltet man mit den kollaborativen Tools der EMS Skolengo interaktiven Unterricht?Die EMS Skolengo bietet zahlreiche Funktionen, die die Zusammenarbeit erleichtern. Mithilfe dieser kollaborativen Tools können die Lehrer interaktive Unterrichtsstunden durchführen, die die Schüler beim Lernen motivieren. Erfahren Sie, wie die Tools der EMS Skolengo den Austausch zwischen Schülern und Lehrern fördern.
- 25. Februar 2021Die Gruppe Saint-Louis Crest optimiert die Verwaltung der Verpflegung mit SkolengoSophie CHAUVET, Buchhaltungsleiterin, der Gruppe St Louis Crest, verwendet das in Skolengo integrierte Verpflegungsmodul für die Verwaltung der Schulkantine. Seit seiner Einführung 2016 wurde das Modul mehrfach weiterentwickelt. Spezifische Funktionen haben es ermöglicht, die Kantinenbesuche, die Abrechnung und die Online-Anmeldungen zu optimieren.
- 9. Februar 2021Stundenplanerstellung mit Skolengo in 7 SchrittenSchuldirektoren und ihre Stellvertreter können ein Lied davon singen: die Stundenplan-Erstellung ist ein echtes Geduldsspiel! Die Stundenplan-Software von Skolengo leitet Sie in 7 Schritten durch die Erstellung Ihres Stundenplans.
- 1. Februar 2021Umgedrehter Unterricht mit Skolengo!Skolengo macht umgedrehten Unterricht zum Kinderspiel. Entdecken Sie die Funktionen und die Erfahrungsberichte unserer Benutzer.
- 22. Januar 2021Gute Gründe für das Modul Sekretariat von SkolengoOptimieren Sie Ihre Betriebskosten und entwickeln Sie die Nutzung Ihres EMS mit dem in Skolengo integrierten Modul Sekretariat – Schulleben weiter. Die Software für die Verwaltung des Schullebens wurde in Zusammenarbeit mit den Benutzern entwickelt und ermöglicht es, die Lernenden personalisiert zu begleiten. Sie stellt den Beauftragten für Verwaltungs- und Disziplinarfragen, den Assistenzkräften und den Lehrern geeignete Tools zur Verfügung.
- 20. Januar 2021Bewertungen nach Noten UND Kompetenzen, ein entscheidender Vorteil des Moduls SekretariatCoralie BELLER, Mathematiklehrerin, Digitalisierungsbeauftragte und Administratorin der EMS, spricht über ihre Erfahrung mit den Diensten für die Anwesenheitskontrolle und die schulischen Bewertungen.
- 20. Januar 2021So setzt man mit der pädagogischen Mappe von Skolengo umgedrehten Unterricht um?Für Arnaud Corrèze, Lehrer für Geschichte und Geografie, EMS-Administrator und Betreuer des Digitalisierungsprojekts, ist die EMS Skolengo ein vielseitiges pädagogisches Tool, insbesondere der Ordner und die Rubriken sind für ihn eine große Hilfe. Sie ermöglichen es ihm, innovative Unterrichtsformen wie den umgedrehten Unterricht umzusetzen.
- 18. Januar 2021Innovative Lehrmethoden: So setzt man mit Skolengo begleitetes Lernen umMarjorie Tonnelier, Lehrerin für Geisteswissenschaften, Geschichte, Erdkunde und Staatsbürgerkunde und Morallehre an einer Hochschule, spricht über die Vorteile und die Funktionen von Skolengo, die neben der Vorbereitung auch die Leitung ihres täglichen Unterrichts erleichtern.
- 14. Januar 2021So bereitet man die Schüler im umgedrehten Unterricht auf den Umgang mit dem Mikroskop vor?Christelle Jacquemin ist seit 21 Jahren Lehrerin für Biologie und Geologie. Sie setzt in ihrem Unterricht stark auf digitale Lösungen, die Einarbeitung in die EMS Skolengo empfand sie als schnell und einfach. Ihre Benutzerfreundlichkeit und ihre Funktionsvielfalt machten sie schnell zu einem unverzichtbaren Instrument für ihre Unterrichtsmethoden, vor allem für den umgedrehten Unterricht.
- 13. Januar 2021Virtueller Unterricht und Versammlung: Denken Sie an den Dienst Videokonferenz!Nutzen Sie den in Skolengo integrierten Videokonferenz-Dienst, um Ihren virtuellen Unterricht und Ihre administrativen Versammlungen im Hybrid-Modus oder vollständig auf Distanz zu organisieren.
- 4. Januar 2021Entwicklung der Zusammenarbeit mit der Online-Bürosoftware der EMS SkolengoDie EMS Skolengo stellt den Benutzern die Office-Programme Word, Excel und PowerPoint in einem Zusammenarbeitsmodus zur Verfügung. Mit der Online-Bürosoftware können Sie die Zusammenarbeit in der Bildungscommunity stärken, Synergien zwischen den Teams entwickeln und dabei gleichzeitig sichere, leistungsstarke digitale Tools nutzen.
- 4. Dezember 2020Präsentation des Videokonferenzdienstes von Skolengo in einem Collège im französischen Departement Seine-Maritime im Beisein des Präsidenten des Departements und der PresseAm Donnerstag, 3. Dezember, wurde im Collège Emile Verhaeren de Bonsecours im französischen Departement Seine-Maritime der Videokonferenzdienst von Skolengo vorgestellt. Die Präsentation war auf Anfrage von Departementspräsident Bertrand Bellanger organisiert worden.
- 25. November 2020Skolengo bietet neue FunktionenZu den Neuheiten des Quartals gehören: individuelle Korrekturen, die direkt über das Modul Pädagogik an die Schüler versendet werden können, der neue Dienst Meeting im Modul Zusammenarbeit, die Online-Reservierung von Mahlzeiten für das Personal und die Schüler im Modul Verpflegung und die grafische Personalisierung der offiziellen Dokumente des Moduls Verwaltung und Finanzen.
- 20. November 2020Videokonferenz: Leitfaden für die Audio- und VideokonfigurationDieser Leitfaden enthält unsere Tipps für die Konfiguration Ihres Mikrofons und Ihrer Webcam, bevor Sie sich bei der Videokonferenz anmelden.
- 9. November 20205 wichtige Schritte für die Leitung von Zeugniskonferenzen mit SkolengoMit Skolengo können Schulen den reibungslosen Ablauf von Zeugniskonferenzen sicherstellen.
- 31. Juli 20203 wichtige Schritte für einen gelungenen virtuellen UnterrichtDer virtuelle Unterricht bietet Lehrern die Möglichkeit, alle Schüler aus der Distanz zu unterrichten (Schüler im Praktikum, im Krankenhaus, Leistungssportler, Distanzunterricht bei Schulschließungen …).
- 18. Juni 2020Die Top 10-Neuheiten von Skolengo für das Schuljahr 2019-2020Gemäß dem Benutzer-Feedback haben die Skolengo-Teams während des ganzen Schuljahres neue Funktionen für die Module Pädagogik, Kommunikation, Sekretariat und Verwaltung und Finanzen entwickelt, um die Plattform zu optimieren und Sie bei Ihren Aufgaben besser zu begleiten.
- 2. Juni 2020Bildungswesen: Wer sind die 5 Millionen Benutzer von Skolengo?Die EMS Skolengo wird tagtäglich von mehr als 5 Millionen Benutzern verwendet, in mehr als 3600 Einrichtungen in 70 Ländern. Die Benutzer sind auf alle Sektoren des Bildungswesens und alle Bildungsstufen verteilt.
- 20. Mai 2020Videokonferenz: ein neuer in Skolengo integrierter DienstAufgrund der großen Nachfrage unserer Kunden und Benutzer haben unsere Teams in wenigen Wochen einen neuen Videokonferenzdienst in Skolengo integriert.
- 19. Mai 2020[Erfahrungsbericht] So gewährleistet die Amsterdam Schule mit Skolengo die pädagogische und administrative KontinuitätErfahrungsbericht von Céline Alric, Direktorin der Amsterdam Schule, die zum Lycée Vincent-Van-Gogh de La Haye gehört. Céline Alric ist Direktorin und Musiklehrerin. Sie hat uns von ihren Erfahrungen mit dem Distanzunterricht erzählt.
- 1. April 2020Überprüfen, ob die Schüler ihre zu erledigende Aufgabe auf Skolengo erhalten und gesehen habenIn der pädagogischen Mappe von Skolengo können die Lehrer attraktive Aktivitäten erstellen und Medien hinzufügen: Bilder, Videos, Audio-Rekorder, PDF. Über diese Aktivität können die Lehrer ihren Schülern Aufgaben aufgeben und die Erledigung der Hausaufgaben online in der EMS effizient verfolgen.