3 wichtige Schritte für einen gelungenen virtuellen Unterricht

Veröffentlicht den 31. Juli 2020 von Clémentine - Verändert den 20. Mai 2022

Der virtuelle Unterricht bietet Lehrern die Möglichkeit, alle Schüler aus der Distanz zu unterrichten (Schüler im Praktikum, im Krankenhaus, Leistungssportler, Distanzunterricht bei Schulschließungen …).

Außerdem ermöglicht er es, die Unterrichtsinhalte und die Unterrichtsgestaltung abzuwechseln (mündliche Übungen, kultureller Austausch mit anderen Einrichtungen …). Nachstehend finden Sie ein paar Tipps und bewährte Verfahrensweisen für Ihren erste virtuellen Unterricht.

Den virtuellen Unterricht vorbereiten

Neben den erforderlichen Geräten (Computer, Tablet oder Smartphone mit Mikrofon, Webcam und Internetverbindung) müssen Sie sich vor dem virtuellen Unterricht gut vorbereiten, damit Sie sich während der virtuellen Stunde voll und ganz auf die Lernziele konzentrieren können.

  1. Erstellen Sie mit einer oder mehreren Videokonferenz-Funktionen ein für die Lernenden geeignetes Szenario, um den virtuellen Unterricht vorzubereiten.
  2. Testen Sie den Dienst für virtuellen Unterricht, die Webcam und das Mikrofon im Voraus.
  3. Bereiten Sie alle Dokumente vor, die Sie mit den Schülern teilen möchten oder die die Schüler herunterladen sollen. Falls Dokumente heruntergeladen werden müssen, können die Schüler dies vor der virtuellen Stunde erledigen, beispielsweise über die geteilten Ordner, oder direkt während des virtuellen Unterrichts.
  4. Fordern Sie Ihre Schüler auf, den Dienst für virtuellen Unterricht vorher zu testen, und bitten Sie sie, vor Beginn der Videokonferenz zumindest ihr Mikrofon zu testen, indem Sie im Bereich Schreibtisch eine virtuelle Teststunde erstellen.
Für die Konfiguration von Mikrofon und Webcam steht ein Leitfaden zur Verfügung.
 

Den virtuellen Unterricht starten

Der Beginn der virtuellen Unterrichtsstunde ist ein wichtiger Moment, um sich die Aufmerksamkeit der Schüler zu sichern. Nachstehend finden Sie ein paar Tipps, um gut in den Unterricht zu starten:

  1. Begrüßen Sie alle Schüler.
  2. Erinnern Sie sie an die Regeln im virtuellen Unterricht (Mikrofon, Melden, Chat, geteilte Notizen …).
  3. Präsentieren Sie die Ziele und das Programm der Stunde.
 

Den virtuellen Unterricht moderieren

Für eine gelungene virtuelle Unterrichtsstunde müssen Sie sich die Aufmerksamkeit der Schüler während der gesamten Sitzung sichern.

  1. Planen Sie interaktive Zeiträume ein, beispielsweise mit dem Chat oder den geteilten Notizen, die Sie am Ende des virtuellen Unterrichts speichern können.
  2. Beantworten Sie die Fragen der Schüler, wenn sie über die Funktion „Melden“ das Wort ergreifen möchten.
  3. Führen Sie während des virtuellen Unterrichts Umfragen durch, um das Verständnis eines Konzepts zu überprüfen.
  

Mit dem in Skolengo integrierten Dienst Videokonferenz können Sie mit nur 2 Klicks eine gesicherte virtuelle Unterrichtsstunde organisieren. Nur Personen mit einem Konto bei der EMS Skolengo haben Zugang zum virtuellen Unterricht. So kann verhindert werden, dass sich externe Störer einloggen. Der Dienst wird in Frankreich gehostet und ist mit der DSGVO konform, der Schutz personenbezogener Benutzerdaten ist somit gewährleistet.


Um weiter zu gehen :

  • Als Bonus das Memo der guten Praktiken für ein erfolgreiches virtuelles Klassenzimmer.
 
einen gelungenen virtuellen Unterricht skolengo
einen gelungenen virtuellen Unterricht skolengo