Gestalten Sie Ihre pädagogischen Aktivitäten dynamisch und stellen Sie eine individuelle Betreuung der einzelnen Schüler bzw. Studierenden sicher
Pädagogik Skolengo
Pädagogik Skolengo
Erstellung
von dynamischen Lernaktivitäten, die flexibel mit multimedialen und interaktiven Inhalten bereichert werden können
Pädagogik Skolengo
Verfolgung
des Lernfortschritts und Sicherstellung einer personalisierten Betreuung jedes Schülers bzw. Studierenden
Pädagogik Skolengo Entwicklung
der Eigenständigkeit der Lernenden mithilfe der passenden Tools
Die pädagogische Mappe
Mithilfe seiner Unterrichtsmappe kann der Schüler nach Fächern sortiert sämtliche im Laufe des Jahres erhaltenen Aktivitäten wiederfinden.
Die pädagogische Mappe der Lehrkraft ist ein persönlicher Bereich, indem die erstellten Unterrichtsmittel flexibel organisiert und die Lernstrecken vorbereitet werden können. Mit nur einem Klick kann die Lehrkraft überprüfen, was sich der Schüler ansieht.
Classeur pédagogique numérique
Studio de création d'activités
Studio zur Erstellung von Aktivitäten
Der Lehrkraft steht ein regelrechter Werkzeugkasten für die Erstellung interaktiver pädagogischer Aktivitäten zur Verfügung. Sie kann aus den verfügbaren einsatzbereiten Werkzeugen auswählen, ein Bild als Lernmittel verwenden, ganz leicht ein Video integrieren, Multiple-Choice-Fragen, ein Zitat usw. einfügen und den Audio-Rekorder nutzen, um ihre Aktivität zu bereichern oder eine zu erledigende Aufgabe zu verteilen.
Darüber hinaus kann die Lehrkraft alle bereits erstellten Dokumente erneut nutzen und ganz einfach in ihre Aktivität integrieren.
Mithilfe einer Vollbildanzeige der erstellten Aktivitäten kann die Lehrkraft Skolengo nutzen, um ihren Unterricht zu moderieren.
Schreibtisch
Der digitale Schreibtisch ist ein umfassender Dienst, der entsprechend den Aktivitäten der Lehrkraft oder des Schülers mit nur einem Klick verschiedene Zugriffsmöglichkeiten bietet. Jede Schreibtisch-Sitzung im Listen- oder Kalendermodus kann Sitzungsinhalte oder zu erledigende Aufgaben enthalten.
So kann der Schüler auf einen Blick sofort die Liste der nächsten Unterrichtsstunden und seine zu erledigenden Aufgaben einsehen. Außerdem hat er Zugriff auf seinen Stundenplan und seine pädagogische Mappe. Diese einfache und übersichtliche Organisation der Aufgaben fördert die Entwicklung der Selbstständigkeit des Schülers.
Cahier de textes numérique
Virtueller Unterricht Skolengo
Virtueller Unterricht
Mit dem direkt in Skolengo integrierten Videokonferenzdienst können die Lehrkräfte die pädagogische Kontinuität in einem virtuellen Klassenzimmer einfach und sicher gewährleisten.
Dieser Dienst ist über PC, Tablet und Smartphone zugänglich.
Den Videokonferenzdienst entdecken
Zu erledigende Aufgaben
Gleich auf der Startseite kann der Schüler die bereits erledigten und noch zu erledigenden Aufgaben einschließlich des für jede Aufgabe erforderlichen Zeitaufwands einsehen. Je nach Konfiguration durch die Lehrkraft kann die Aufgabe online abgegeben werden, mit der Möglichkeit, einen Text einzugeben, eine Datei und/oder eine Audioaufnahme anzuhängen.
Über den Verwaltungsbereich der zu erledigenden Aufgaben kann die Lehrkraft den Fortschritt der Aufgaben, die von den Schülern online abgegeben werden können, einsehen. Sie kann eine individuelle und/oder allgemeine Korrektur erstellen, die sie dann an einen einzelnen Schüler oder eine Gruppe von Schülern oder auch an mehrere Klassen verteilt.
Travail à faire élève
Journal d'activités élève
Aktivitätsprotokoll
Dieser Dienst richtet sich an die Primarstufe.
Er ermöglicht der Lehrkraft und den Familien, sämtliche Aktivitäten und in der Klasse erledigten Aufgaben nach Tag oder nach Woche einzusehen.
Er sorgt für eine gute Verbindung zwischen der Schule und den Familien.
Aktivitätenheft
Dieser Dienst richtet sich an die Primarstufe.
Über diesen Dienst können Schüler Aktivitäten (Zeichnungen, Referate ...) erstellen, die dann von den Lehrkräften und den Eltern eingesehen werden können.
Cahier des réalisations élève
Das sagen unsere Benutzer und Kunden
Der Audio-Rekorder ist bei Schülern mit besonderen Lernbedürfnissen, zum Beispiel bei Dyslexie, wenn das Schriftliche ein echtes Hindernis darstellt, sehr praktisch.
Aniella Lebeau, Lehrerin
Die Integration von Konnektoren für Tools wie Moodle ist für die Lehrkräfte bei ihrer Arbeit sehr bereichernd. Das sorgt für nachhaltige Lernpfade. Jean-François Vendramini, Leiter digitale Bildung
Kommunikation
Entwickeln und stärken Sie die Verbindungen innerhalb Ihrer Bildungsgemeinschaft