des Stundenplans Ihrer Einrichtung ganz einfach, Schritt für Schritt
Stundenplan skolengo
Erhöhung
der Effizienz dank der Integration des Stundenplans in Skolengo
Stundenplan skolengo Bereitstellung
einer zu 100 % webbasierten und gesicherten Stundenplanlösung
Computergestütztes Entwurfstool
Dank der benutzerfreundlichen und intuitiven Bedienbarkeit dieses Tools können sich die Benutzer schnell mit der Lösung vertraut machen. Die logische Präsentation des Hauptmenüs leitet den Benutzer beim schrittweisen Erstellen des Stundenplans.
Aufgrund der Flexibilität des Moduls behält der Benutzer die Kontrolle über die Erstellung des Stundenplans, um ihn an die Besonderheiten seiner Einrichtung (Verwaltung von Gruppen, nicht verfügbare Klassen und Lehrkräften ...) anpassen zu können.
Computergestütztes Entwurfstool skolengo
Emploi du temps : tableau de bord du chef d'établissement
Dashboard
Das Dashboard ist eine gute Hilfe bei der Entscheidungsfindung und leitet die Direktionsmitarbeiter bei der Anpassung des Stundenplan-Aufbaus. Es ermöglicht die Anzeige des Fortschritts bei der Erstellung und der zu beachtenden Punkte:
Unterrichtsstunden mit klassenunabhängiger Gruppenbildung,
Prozentsatz des vorgesehenen Unterrichts mit mehreren Lehrern/Klassen/Räumen,
Anzahl der vorgesehenen Unterrichtsstunden pro Klasse,
Anzahl der Schüler ohne Gruppe.
Intuitive Zusammenstellung der Gruppen
Eine Übersichtstabelle hilft dem Benutzer bei der Erstellung, der Zusammenstellung und der Kontrolle der Gruppen: Er muss nur die in der vorgeschlagenen Liste aufgeführten Schüler ankreuzen, um sie der Gruppe hinzuzufügen.
Die Schüler einer Klasse, die einer Gruppe angehören, können mit nur einem Klick aufgerufen werden.
Emploi du temps : peuplement intuitif des groupes
Emploi du temps : placement manuel
Automatisches und manuelles Platzieren
Automatisierungstools wie das automatische Platzieren von Unterrichtsstunden sorgen für einen Zeitgewinn.
Verwalten Sie mithilfe der automatischen Platzierung vorrangig die schwierigsten Unterrichtsstunden.
Optimieren Sie dann die Organisation der Unterrichtsstunden mithilfe der manuellen Platzierung.
Verwaltung im Schulalltag
Da dieses Modul in Skolengo integriert ist, werden die Änderungen des Stundenplans automatisch in den Schreibtisch-Bereich des Moduls Pädagogik oder die Anwesenheitskontrollbögen des Moduls Sekretariat übertragen.
Durch die Mehrfachanzeige der Stundenpläne können Änderungen in letzter Minute leichter vorgenommen werden.
Durch die freie Verwaltung personalisierter Zeiträume können alle gängigen Situationen in Bezug auf Unterrichtsstunden (personalisierte Betreuung, Praktika ...) abgedeckt werden.
Emploi du temps : absence d'un enseignant
Emploi du temps aménagé
Individuelle Gestaltung des Stundenplans
Durch die intuitive Zusammenstellung der Stundenpläne können die Bildungswege der Schüler mit Behinderung und der Schüler mit besonderer Betreuung individuell angepasst werden.
Das sagen unsere Benutzer und Kunden
Die Erstellung des Stundenplans ist eine richtungsweisende Aufgabe des Schulleiters. Mit der Stundenplanfunktion von Skolengo wurde der Schulbeginn zum Erfolg.
Stellvertretende Direktorin eines Collège
Ich verwende hauptsächlich die manuelle Platzierung. Ich erstelle alle meine Unterrichtsstunden und versuche dann, sie manuell zu platzieren. Das ist wirklich einfach und sehr anschaulich. Man gibt alle Unterrichtsstunden einer Lehrkraft ein und alles wird automatisch in den Stundenplan eingefügt. Diese Lösung ist leicht zugänglich, man muss kein IT-Experte sein, um sie zu nutzen.
Collège-Direktorin
Lesen Sie den Erfahrungsbericht
Pädagogik
Gestalten Sie Ihre pädagogischen Aktivitäten dynamisch und stellen Sie eine individuelle Betreuung der einzelnen Schüler bzw. Studierenden sicher
Gewährleisten Sie eine individuelle Betreuung jedes Lernenden: Verwaltung von Abwesenheiten, Beurteilungen, Schülerdatenblätter, Strafen/Sanktionen, Verwaltung von Praktika ...